Unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB und BEZAHLUNG:
Es gilt für alle Abwicklungen das Schweizer Obligationen Recht.
Werbung
Wir behalten uns das Recht vor Ihnen tolle Angebote per eMail zukommen zu lassen. Keine Sorge, wir müllen Sie nicht zu. 12 eMails im Jahr – höchstens!
WIR BIETEN FOLGENDE BEZAHLUNGSMETHODEN AN
Zahlung per ÜBERWEISUNG/VORKASSE an das Konto:
Thurgauer Kantonalbank in Kreuzlingen
IBAN: CH12 0078 4259 4913 5200 1
(Kontonummer: 2594.9135.2001)
Zahlung per KREDITKARTE
Zahlung über PAYPAL
Bitte beachten Sie, dass der Kaufvertrag erst mit der Vorabzahlung an uns zustande kommt. Die Lieferzeit richtet sich ebenfalls ab dem Datum des Zahlungseingangs.
Bestellung
Durch Ihre Bestellung über unser Shopsystem erhalten wir Ihre verbindliche Willenserklärung. Sie erhalten automatisiert eine Auftragsbestätigung per Email. Bei dieser automatisierten Bestellbestätigung handelt es sich nicht um die Annahme Ihres Angebots, sondern diese E-Mail soll Sie darüber infomieren, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben, und in welchem Umfang Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Bei allen Bestellungen (ausser Sonderaktionen) gilt ein Rückgaberecht der bei uns bestellten Ware von 14 Tagen nach Auslieferung an Sie. Das Rückporto tragen Sie.
Eigentumsvorbehalt; Aufrechnung; Zurückbehaltungsrecht
(1) Bei Konsumenten behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Sind Sie Unternehmer in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.
(2) Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem haben Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
(3) Befindet sich der Kunde uns gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig.
GARANTIE
Auf alle bei uns gekauften Lampen und Leuchten erhalten Sie 10 (ZEHN) JAHRE GARANTIE (keine Leuchtmittel). Sollte innerhalb dieser Zeit oder auch danach einmal ein Glas defekt gehen oder ein anderes spezielles Lampenteil- bitte geben Sie uns gleich Bescheid – wir werden auf jeden Fall versuchen das Ersatzteil schnell und kostenlos für Sie zu beschaffen.
SICHERHEITSHINWEISE
- Elektrische Anschlüsse dürfen nur vom fachkundigen Personal ausgeführt werden.
- Es sind die Installationsvorschriften nach nationalen Errichtungsbestimmungen zu beachten.
- Achtung! Vor Beginn der Montagearbeiten die Netzleitung spannungsfrei machen – Sicherung heraus, bzw. Schalter “Aus”.
- Die Leuchte darf nur entsprechend ihrer Bauart verwendet werden.
- Stellen Sie sicher, dass die Leitungen bei der Montage nicht beschädigt werden.
- Bitte beachten Sie die Schutzklasse, die den Verwendungsraum definiert.
- Die Leuchte nicht auf feuchten oder leitenden Untergrund montieren.
- Mindestabstand von Strahlerkante zur angestrahlten Fläche = x m.
- Defekte Leuchtmittel nur durch Leuchtmittel gleicher Bauart, Leistung und Spannung ersetzen.
- Das Quarzglas der Halogenlampe darf nicht mit blossen Händen angefasst werden (gilt nicht für Kaltlichtspiegellampen mit Frontglas). Sollte dies versehentlich doch geschehen, so muss das Quarzglas vor dem Einschalten der Leuchte mit Alkohol abgewaschen werden.
- Vor Inbetriebnahme der Leuchte muss auf einen festen Sitz des Leuchtmittels in der Fassung geachtet werden.
- Sämtlich an der Leuchte angebrachten Sicherheits- und Designgläser müssen in einwandfreiem Zustand eingesetzt sein. Die Leuchte darf sonst nicht in Betrieb genommen werden.
- ACHTUNG! Die Leuchte wird im Bereich des Leuchtmittels heiss. Beachten Sie auch die Montagehinweise auf der Leuchte bzw. in der Montageanleitung.
- Die Pflege von Leuchten beschränkt sich auf die Oberfläche. Dabei darf keine Feuchtigkeit in Anschlussräume oder an stromführende Teile gelangen.
- Sind der Leuchte Silikon-Schläuche beigelegt, müssen die Schläuche zum Schutz gegen Wärme über die Netz-Anschlussleitungen gezogen werden.
- Zur Vermeidung von Gefährdungen darf eine beschädigte äussere flexible Leitung dieser Leuchte ausschliesslich vom Hersteller, seinem Servicevertreter oder einer vergleichbaren Fachkraft ausgetauscht werden.
- Der Hersteller / Lieferant übernimmt keine Verantwortung für Verletzungen oder Schäden die Folge eines unsachgemässen Gebrauchs der Leuchte sind.
LIEFERZEIT – VERSAND – KOSTEN
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 10-18 Werktage nach Eingang der Zahlung bei uns. (Sondermodelle, die unser Hersteller erst in Produktion geben muss dauern ggf. etwas länger). Der Versand erfolgt dann durch den DPD. Die Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von 8 %. vRG- Entsorgungsgebühr ist im Preis enthalten.
RÜCKSENDUNG
SWISS GALLERIA GmbH
Zecchinel – Gebäude
Hauptstrasse 137
Rampe, Eingang Nord
CH-8274 Tägerwilen
NICHT als EINSCHREIBEN ZURÜCKSENDEN!
WIDERRUFSRECHT
Ausschliesslich Verbraucher haben das folgende Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen (zwei Wochen) ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, EMail) oder durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs (oder der Sache). Der Widerruf ist zu richten an: SWISS GALLERIA GmbH, Steffen K. Lutz, Graneggstrasse 5, CH-8280 Kreuzlingen, kundenservice@swiss-galleria.com. Bitte schreiben Sie uns Ihre Anfragen, Kommentare und weitere Anliegen per Email. Irrtümer im Preis und in der Artikelbeschreibungen unter Vorbehalt.
WIDERRUFSFOLGEN
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren (und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben). Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. (Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist). Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Versandfähige Sachen sind an uns zurück zu senden, Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen Sie innerhalb von 30 Tagen nach Absendung Ihrer Widerrufserklärung erfüllen.